Nachdem es beim Trachtenverein Miesbach Stamm in den Zwanzigern immer wieder größere Unstimmigkeiten gab, sind fast alle Mitglieder, die in Agatharied wohnten, ausgetreten und beschloßen einen neuen Trachtenverein in Agatharied zu gründen!

So wurde der Heimat- und Volkstrachten-Erhaltungsverein Agatharied am 20. Januar 1924 im Gasthaus Drexl in Agatharied gegründet.

Gruppenbild 1927 zur Weihe der ersten Vereinsfahne

Vorderseite der ersten Vereinsfahne von 1927

Rückseite der Fahne von 1927

Vom 1. Januar 1943 bis zum 11. August 1945 herrschte eine völlige Vereinsruhe.

1946 wurde mit dem Kirchweihtanz wieder das Vereinsleben aufgenommen.
Es folgte der Kathreintanz, sowie ein Sylvester- und ein Trachtenball, jedesmal war der Saal voll und die Leute waren ganz ausgehungert nach Tanz und Belustigungen nach der Diktatur und dem Krieg.

Die zweite Fahne geweiht 1956

Hofe und Zenz Kirchberger Beim Vereinsjahrtag mit Ex-BGM Arnfried Färber

Von 1924 bis heute beteiligte sich unser Verein an allen Gau-Heimattagen, ebenso an den kirchlichen Festen im Jahresablauf, und an Festen, zu denen wir eingeladen wurden.
Außerdem beteiligte sich der Verein an den Leonhardifahrten in Reichersbeuern und Fischhausen.
Unser Verein hat zur Zeit 347 Mitglieder, eine aktive Plattlergruppe (20 Aktive) und eine Jugend- und Kindergruppe mit ca. 30 Kindern.

Unsere Jugendgruppe 2003